500g Schweinenacken in Würfel schneiden
2 Zwiebeln wüfeln
2 Knobizehen würfeln
375g Chinakohl in feine Streifen schneiden
250g Frühloingszwiebeln in Ringe schneiden
2 Stangen Staudensellerie die harten Fäden von der aussenseite abziehen und in feine Streifen schneiden.
10g fri. Ingwer schälen und würfeln
75g Sojabohnenkeimlinge abtropfen lassen
250g Bandnudeln kochen
4 Eßl. Sojaöl erhitzen.
Fleisch anbraten, Zwiebeln und Knobi und Gemüse hinzugeben.
300g gefr. Erbsen dazugeben, alles knapp dünsten und mit den Nudeln vermengen
6 Eßl. Sojasauce und Pfeffer abschmecken
Als Beigabe Mangochutney und Zitronenscheiben.
200 g Kalbsgehacktes
200 g Schweinegehacktes
2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
2 rote Zwiebeln
150ml Olivenöl
200ml Rotwein
750 ml passierte Tomaten
4 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer
2 Lorbeerblätter
10 Basilikumblätter
150 g geriebenen Parmesan
Zubereitung:
Als erstes die roten Zwiebeln schälen und fein hacken, die Selleriestangen klein schneiden, die Möhren schälen und grob reiben. Das Gemüse im Topf mit reichlich Olivenöl andünsten. Wir verwenden drei verschiedene Fleischsorten (Rind, Kalb und Schwein), das gibt den besonderen Geschmack. Das Fleisch zum Gemüse geben und mit anbraten, alles salzen und pfeffern. Jetzt mit einem Glas Rotwein ablöschen, anschließend das Tomatenmark dazugeben.
Dann so viel passierte Tomaten darauf geben, dass alles gut bedeckt ist. Für die Würze geben wir 2 Lorbeerblätter dazu, die wir vorher kurz anreißen, damit sie möglichst viel Aroma an die Soße abgeben. Wer hat, gibt noch frisches Basilikum dazu. Natürlich geht auch getrocknetes. Das Ganze mit geschlossenem Deckel am besten 5 Stunden auf ganz niedriger Stufe ziehen lassen. Die Soße können Sie natürlich auch schon am Vortag zubereiten, damit sie Zeit zum Ziehen hat (dann einfach nochmal erwärmen).
Die Spaghetti in Salzwasser kochen – allerdings 2 Minuten weniger, als es auf der Packung angegeben steht. Die Nudeln werden später in der fertigen Soße nachgegart. Eine Tasse Nudelwasser abschöpfen. Nach ca. 5 Minuten Kochzeit dann die Spaghetti abgießen, NICHT kalt abschrecken! Die abgetropften Nudeln gibt man zurück in den Topf und vermengt sie mit dem abgeschöpften Nudelwasser und mit einer großen Portion der Fleischsoße. Das Ganze noch so lange weiter köcheln lassen, bis die Nudeln weich genug sind.
pulvinar dapibus leo.
Zutaten:
• Reis
• 200g passierte Tomaten
• 1 Knoblauchzehe
• 300g Hähnchen
• 200g Kokosmilch
• 30g Cashewnüsse
• 1 Zwiebel
• Paprikapulver
• Garam Masala
• Kreuzkümmelpulver
• Koriander
• Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Reis kochen, Knoblauch schälen und mit den passierten Tomaten in einen Mixer geben, anschließend mit den Gewürzen abschmecken
Hähnchen in kleine Stücke und Zwiebeln schneiden, beides zusammen anbraten.
Soße und Kokosmilch zu dem Hähnchen geben und leicht köcheln lassen, zum Schluss die Nüsse dazugeben.
Zutaten für 4 Portionen:
Reis
400g Hähnchen
4 Stangen Frühlingszwiebeln
400ml Kokosmilch
1 Kopf Brokkoli
4 Stk. Karotten
1 Dose Mais
Currypulver
Mehl oder Maisstärke
Zubereitung:
Reis kochen
Frühlingszwiebeln mit dem Hähnchen anbraten.
Kokosmilch hinzugeben und mit Mehl oder Maisstärke andicken.
je nach Geschmack Curry hinzufügen.
Gemüse schneiden, dazugeben und köcheln lassen, nach Bedarf kann noch Gemüsebrühe für einen stärkeren Geschmack dazugegeben werden.
500g Mehl
1/2 l Milch
5 Eier
etwas Salz
500 g Hack
2 Eier
1 Brötchen
2 Zwiebeln
Pfeffer, Salz nicht vergessen .-)
Speck anbraten, Gulasch anbraten, mit Wasser löschen.
Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Lorbeerblatt hinzugeben.
Im Schnellkochtopf nach Druckaufbau ca. 20 Minuten kochen lassen.
Als Beilage Späzle oder Nudeln.
Anschliessend mit Saucenbinder andicken und mit Salz, Pfeffer abschmecken.
Anschliessend mit Semmelmehl bestreuen.
Bei 230°C ca 40min backen.
250g Hack
1 Paprikaschote (rot oder gelb)
2-3 Tomaten
Tomatenmark
Ketchup, Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
Schote säubern,in Streifen schneiden und anbraten.
Zwiebel hinzufügen und andünsten.
Hack hinzufügen,mit Gewürzen abschmecken, alles zusammen gut anbraten, mit Tomatenmark und Ketchup ablöschen.
1 Suppenhuhn
1 l Wasser
50g Zwiebeln
2 Nelken
1 Lorbeerblatt Suppengrün
40g Butter
40g Mehl
Variationen:
– Champions
– Spargelstücke
– Erbsen
Wasser mit der Zwiebel und den Gewürzen aufkochen und das huhn einlegen.
Die Brühe absieben.
Das Fleisch von Haut und Knochen befreien und Würfeln.
Aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze herstellen, mit einen ½ Liter Hühnerbrühe aufgießen und das Fleisch in die Soße geben.
Zutaten:
• Kartoffeln
• Olivenöl
• Salz, Pfeffer, Thymian und Paprika.
Zubereitung:
• Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden, die Kartoffeln in eine Schüssel geben und ein wenig Öl drüber geben, alles vermengen und auf ein Backblech verteilen
Je nach belieben würzen und bei 220°C für ca. 30min. in den Ofen
2,5 Kg Kartoffeln
8 Zwiebeln
10 Eier
10 Eßl Mehl
3 Teel. Salz
Zutaten:
• Lasagneplatten
• 1 Pck. Streukäse
Für die Bolognese:
• 500g Hackfleisch
• 1 Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• Petersilie
• 1 EL Tomatenmark
• 800g passierte Tomaten
Für die Béchamelsauce:
• 500 ml Milch
• 30g Butter
• 40g Mehl
• Zitronensaft
• Salz und Pfeffer
Zubereitung:
• Hackfleisch anbraten und die gehackten Zwiebeln und Petersilie hinzugeben, Knoblauch und Tomatenmark dazugeben, passierte Tomaten hineingeben und würzen.
Für die Béchamelsauce Butter in einem kleinen Topf schmelzen und das Mehl mit dem Schneebesen unterrühren und anschwitzen, die Milch dazugeben und die Sauce glatt rühren, würzen und Zitronensaft hinzufügen.
Jetzt die Bolognese in einer Auflaufform verteilen, darauf eine Schicht Lasagneplatten und dann nochmal Bolognese.
Jetzt eine Schicht Béchamelsauce, Nudeln, Bolognese und Béchamel, und so weiter bis als letzte Schicht die Béchamelsauce ist. Streukäse drauf verteilen und bei 200°C für 40 min. in den Ofen.
250g Makkaroni
200g Speck
60g Käse
2 Eier
250g Milch
2 Eßl. Semmelmehl
Salz, Pfeffer, Muskat
Speck in Würfel scheniden
Käse reiben und alles in eine gefettete Auflaufform geben.
Milch und Gewürzen schlagen und über die Makkaroni giessen.
Anschliessend mit Semmelmehl bestreuen.
Bei 230°C ca 40min backen.
500g Nudeln
Brokkoli
Mais
Feta
200g geriebener Käse
50g Mehl
50g Margerine
500ml Milch
Zubereitung:
Brokkoli klein schneiden und kochen, Nudeln ebenfalls kochen.
Aus Mehl, Margerine und Milch ein Mehlschwitze zubereiten.
Schinken klein schneiden
alle Zutaten in eine Auflaufform geben und den Käse drüber streuen.
Auflauf bei 200°C für 20 min. backen.
500g Mangoold
100g Pinienkerne
2 Zwibeln
2 Eßl. Öl
Knoblauch, Thymian, Brühe, Salz
Pinienkerne ohne Fett kurz anbraten.
Nudeln vorkochen.
Mangold schneiden.
Stiele zuerst in Öl/Wasser (1:1) kochen, 3 Minuten später die Blätter zugeben.
Alle zutaten zusammengeben.
Pinien Pesto
30g Basikikum
2 Stk Knoblauch Zehen
80g Parmesam
25g Pinienkerne
125ml Olivenöl
Pfeffer Salz
Pinienkerne ohne Öl oder Fett kurz anbraten.
Kerne und Knoblauch zerstossen.
Salz pfeffer und Basilikum Blätter zugeben und zerstossen.
Parmesam und Öl hinzugeben, alles zerstossen.
Mit Pfeffer Salz abschmecken.
Avokado Pesto
1 Pkt Fetakäse
200g Frischkäse
2 STk Knoblauch Zehen
0,5 Zwiebel fein gewürfelt
1 Tl Basilikum
Salz, Pfeffer, Oregano
Basilikum Pesto
1 Pkt Fetakäse
200g Frischkäse
2 STk Knoblauch Zehen
0,5 Zwiebel fein gewürfelt
1 Tl Basilikum
Salz, Pfeffer, Oregano
75 g durchw. Speck
1 Zwiebel
1 Stange Lauch
1 Zehe Knoblauch
250g Beef Hack
1 L Wasser
1 Tüte Champinon Cremesuppe
125 g Kräuterkäse
3 Eßl- CremeFraiche
Petersilie, Speck und Zwieblen würfeln, Lauch in Ringe schneiden.
Speck langsam auslassen, danach den Rest glasig dünsten.
Hack zu geben bis es Krümmelig ist.
Wasser zugiessen „ChampinonCremesuppe“ und „Schmelzkäse“ unterrühren.
Aufkochen lassen ab und zu umrühren.
CremeFraiche zugeben und mit Petersilie bestreuen.
Mit Salz,Pfeffer und Zucker abschmecken.
Zutaten für 1 Blech:
• 500g Dinkelmehl
• 4g Frische Hefe
• 2 EL Olivenöl
• 300ml lauwarmes Wasser
• 10g Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und 5 min. gut durchkneten. Den Teig ca. 30 min. ziehen lassen.
500g Vollkornspätzle
1x Frühlingszwiebeln
40g Butter
800g geschälte Tomaten (Dose)
150g Gouda
Salz, Pfeffer, Tymian, Basilikum
Für die Sauce
1 Becher Creme Fraiche
50g geriebener Gouda
Tomatensaft
Zwiebeln in Ringe scheniden und mit Butter andünsten.
Tomaten grob zerkleinern, abtropfen lassen und zu den Zwiebeln geben – würzen.
Käse reiben und alles in eine Auflaufform geben.
Die angerührte Sauce nach ca 30 min zugeben – weiter backen.
Bei 200°C 40min. Backen.
1 Zwiebel
1 Fleischwurst
1 Glas Tomatenpaprika
1 Dose Brechbohnen
Bohnenkraut, Salz, Chayennepfeffer, Ketchup
Ziebeln andünsten, Fleischwurst anbraten.
Brechbohnen und Tomatenpaprika dazugeben.
Mit Bohnenkraut,Salz und Chayennepfeffer abschmecken und mit etwas Ketchup ablöschen.